So erreichen Sie uns:

Dipl.-Psych. Maren Kerssen
Dipl.-Psych. Friederike Völker
Dipl.-Psych. Katrin Wiedau

Praxen für Psychotherapie
Bahnhofsplatz 13
48565 Steinfurt

Tel. 02551 / 9867030

Telefonische Sprechzeiten:

Montags 7.20 – 9.00 Uhr
Donnerstags 9.20 – 11.00 Uhr
Freitags 13.15 – 14.00 Uhr

>> So einfach finden Sie zu uns.

Praxen für Psychotherapie in Steinfurt - Kerssen Wiedau Völker

Über uns

Dipl.-Psych. Maren Kerssen, Psychologische Psychotherapeutin

  • Diplom der Psychologie an der Universität Osnabrück
  • Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) bei der dgvt in Münster (Approbation durch die Bezirksregierung Arnsberg)
  • Als Diplom-Psychologin in der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm
  • Als Psychologische Psychotherapeutin in Praxen in Hamm und Steinfurt
  • In eigener Praxis in Steinfurt niedergelassen seit 2017
  • Verheiratet, zwei Kinder
 

 

Dipl.-Psych. Friederike Völker, Psychologische Psychotherapeutin

  • Diplom der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der APV Münster (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin mbH) und Approbation durch die Bezirksregierung Münster
  • Stationäre Tätigkeit in verschiedenen psychiatrischen Krankenhäusern und rehabilitativen Einrichtungen
  • Ambulante Tätigkeit in psychotherapeutischen Praxen in Hamm und Steinfurt
  • Seit 2016 in eigener Praxis niedergelassen in Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Seit 2023 Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie mit M.Sc. (Psych.) Anne-Christine Robertz in Steinfurt-Burgsteinfurt

M.Sc. (Psych.) Anne-Christine Robertz, Psychologische Psychotherapeutin

  • Master of Science-Abschluss  in Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Kognitive Verhaltenstherapie) an der DGVT Münster und Konstanz (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie), Approbation durch die Bezirksregierung Arnsberg
  • Master of Advanced Studies (Psychotherapie) an der Universität Bern, Schweiz
  • Verschiedene stationäre Tätigkeiten: LWL Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Lengerich; Sinova Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Reichenau/ Konstanz; Klinik für Manuelle Therapie (Multimodale Schmerztherapie) Hamm
  • Tätigkeit als Psychologin für Familienrechtsgutachten beim Amtsgericht Steinfurt und Oberlandesgericht Hamm
  • Ambulante Tätigkeit in Elternzeitvertretung (2022-2023) in der Praxis für Psychotherapie Friederike Völker in Steinfurt-Burgsteinfurt
  • Seit 2023 Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie mit Frau Dipl.-Psych. Friederike Völker in Steinfurt-Burgsteinfurt

M.Sc. (Psych.) Theresa Niesmann, Psychologische Psychotherapeutin

  • Master of Science-Abschluss  in Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der APV Münster (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin mbH) und Approbation durch die Bezirksregierung Münster
  • Stationäre Tätigkeit im Ameos Klinikum Osnabrück
  • Tätigkeit als Psychologin bei „Beratung und Therapie für Frauen e.V.“ in Münster
  • Seit 2025 in der Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Völker & Robertz in Steinfurt-Burgsteinfurt in Anstellung tätig

Dipl.-Psych. Katrin Wiedau, Psychologische Psychotherapeutin

  • Diplom der Psychologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der APV Münster (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin mbH) und Approbation durch die Bezirksregierung Münster
  • Mehrjährige stationäre Tätigkeit im Landeskrankenhaus / Ameos Klinikum Osnabrück
  • Ambulante Tätigkeit in einer Praxengemeinschaft in Hamm
  • In eigener Praxis niedergelassen in Steinfurt-Burgsteinfurt seit 2013
  • Seit 2021 Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie mit M.Sc. (Psych.) Nadja Duesmann in Steinfurt-Burgsteinfurt

M.Sc. (Psych.) Nadja Duesmann, Psychologische Psychotherapeutin

  • Master of Science-Abschluss in Psychologie an der Universität Osnabrück
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der APV Münster (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin mbH) und Approbation durch die Bezirksregierung Münster
  • Stationäre Tätigkeit in der LWL Klinik Lengerich, Abteilung Rheine
  • Ambulante Tätigkeit in Elternzeitvertretung in der Praxis für Psychotherapie Katrin Wiedau 2020-2021
  • Seit 2021 Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie mit Dipl.-Psych. Katrin Wiedau in Steinfurt-Burgsteinfurt

M.Sc. (Psych.) Marie-Noëlle Bellwon, Psychologische Psychotherapeutin

  • Ausbildung zur und Tätigkeit als Rettungsassistentin in München und Hamburg
  • Master of Science-Abschluss in Psychologie an der Universität Osnabrück
  • Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin bei der APV Münster (Gesellschaft für angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin mbH) und Approbation durch die Bezirksregierung Münster
  • Stationäre Tätigkeit im LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland, Hörstel
  • Ausbildung mit Labrador „Pepe“ zum Therapiebegleithundeteam
  • Seit 2025 angestellt in Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie Wiedau & Duesmann in Steinfurt-Burgsteinfurt